BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 10.10.2021

03:45 bis 04:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Eine kleine Dackelgeschichte: Hauptdarstellerin Maxi, 3 Jahre jung, Rauhhaardackeldame und Diva | Bildquelle: Andre Goerschel

Bildquelle: Andre Goerschel

30 JAHRE JUBILÄUM – DIE LANGE NACHT DER FREIZEIT freizeit

Schmidt Max und der bayerische Dackel

Dackel sind stur. Und schwer zu erziehen. Sie bellen ständig und mögen keine anderen Hunde. Stimmt das wirklich? Wie ist es denn eigentlich, der Bayern liebstes Zamperl? Der Schmidt Max war Dackelsitten ...

Mitwirkende

 
Redaktion Steffen Lunkenheimer
Es gibt ihn kurzhaarig, langhaarig und rauhaarig. Idealerweise wiegt er unter zehn Kilo und darf im Flugzeug noch als "Handgepäck" befördert werden. Er ist der Hund, den Adelige wie die Wittelsbacher züchten und dem Picasso erlaubte, eines seiner Kunstwerke zu fressen. Bayerns geliebtes Zamperl: der Dackel.

Der Schmidt Max ist diesmal zum Hundehüten verpflichtet worden. In Begleitung der Rauhaardackel-Dame Maxi versucht der "freizeit"-Moderator die Welt der Jagdhunde mit den kurzen Beinen zu verstehen. Warum war Waldi, das Maskottchen der Münchner Olympiade, für den Bestand des Dackels wichtig? Warum hat Bayern ein Dackelmuseum? Was sollte man bedenken, wenn man sich für einen Dackelwelpen entscheidet?

Aber eine Frage beschäftigt den Schmidt Max besonders: "Was will Maxi mir sagen, wenn sie mich mit Dackelblick anschaut?" Denn über den Dackel heißt es, er sei verspielt, loyal, aber auch stur und neige zur Selbstüberschätzung …

    AV-Player