BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 10.10.2021

04:40 bis 05:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/André Goerschel

30 JAHRE JUBILÄUM – DIE LANGE NACHT DER FREIZEIT freizeit

Von Vergoldern und Lochblechmachern - Weihnachtseinkäufe bei den Handwerkern des Königs

"freizeit" - die Sendung mit dem Schmidt Max. Die erste Freizeit-Sendung im deutschen Fernsehen. Seit 1991 erfinden wir die Freizeit zwar nicht neu, zeigen sie aber anders: bayerisch, hintergründig, informativ. Sport und Bewegung kommen dabei nicht zu kurz.

Mitwirkende

 
Redaktion Steffen Lunkenheimer
Der Schmidt Max, Moderator der "freizeit", erledigt seine Weihnachtseinkäufe auf den Spuren von Ludwig II.
Seine Stationen: Schloss Herrenchiemsee, wo all die glitzernden, spiegelnden, vergoldeten Kunstwerke stehen, die der bayerische Regent bei heimischen Handwerkern in Auftrag gab. Das Viertel zwischen Residenz und Marienplatz in München, in dem tatsächlich ehemals Königlich Bayerische Hoflieferanten Delikatessen, Schuhe oder Möbel vertreiben. Und das Restaurierungszentrum der Bayerischen Schlösserverwaltung. Hier gibt's zwar nichts zu kaufen, dafür umso mehr zu sehen. Denn in den Werkstätten rund um Schloss Nymphenburg werden die alten Schätze der bayerischen Könige wieder aufgemöbelt. Am Ende weiß der Schmidt Max dann auch, wer der erste Königlich Bayerische Hoflieferant war. Ein Bayer jedenfalls nicht, sondern ein Mann aus Köln. König Ludwig II. verlieh diesen Titel Joseph Anton Farina, dem Destillateur von Kölnisch Wasser.

    AV-Player