Vorstellung des Ausbildungsberufes "Industriemechaniker/-in"
Mitwirkende
Kamera
Angela Witt,
Frank Lorbiecki
Redaktion
Thomas Rex
Für Technikbegeisterte und Programmierer. Industriemechaniker/innen bauen, warten und reparieren technische Anlagen und Maschinen. Den überwiegenden Teil arbeiten sie in Werkshallen, überwachen und verbessern Abläufe in der Produktion. Zu ihrem Berufsalltag gehören Maschinenlärm und Schmutz, ebenso Schicht- und Wochenendarbeit.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.