BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 22.11.2021

09:30 bis 09:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
So könnte eine Viereckschanze ausgesehen haben | Bildquelle: SWR

Bildquelle: SWR

Schulfernsehen

Das Kelten-Experiment: Wie lebten die Kelten?

Vor allem ihre Kultstätten geben den Wissenschaftlern bis heute Rätsel auf. Kann ein Experiment uns heute eine Lösung geben, wie die Kelten lebten?

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
In der Spätzeit der Kelten entstanden die ersten "Großstädte" nördlich der Alpen, die sogenannten "oppida" - gewaltige Siedlungen für mehrere Tausend Menschen, mit kilometerlangen Wallanlagen. Aber auch andere Bauanlagen tauchen in dieser Epoche auf, die den Wissenschaftlern bis heute Rätsel aufgeben: die sogenannten "Viereckschanzen". Waren es Kultstätten, in denen Druiden residierten? Oder waren es Landsitze, als Zentren bäuerlicher Siedlungen? Der Film nimmt das Leben der Kelten in der Spätzeit in den Blick und begleitet die originalgetreue Rekonstruktion einer Viereckschanze...

    AV-Player