BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 30.11.2021

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Händler auf einem Ruderboot | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Schulfernsehen

Unterwegs im Mittelalter - Über Straßen und Wege, über Brücken und Stege

Einfach mal eben so über den Rhein gehen - für viele Reisende war das jahrelang ein Traum. In Köln gab es schon im 4. Jahrhundert die erste Rheinbrücke. Die hielt allerdings nicht lange und so gehörte der feste Rheinübergang schnell wieder der Vergangenheit an. Fähren hatten zu früheren Zeiten eine umso größere Bedeutung. Der Film zeigt, wie sich entlang viel befahrener Strecken zahlreiche Herbergen und Gasthäuser angesiedelt haben - ähnlich wie die Autobahn-Raststätten der heutigen Zeit.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Einfach mal eben so über den Rhein gehen - für viele Reisende war das jahrelang ein Traum. In Köln gab es schon im 4. Jahrhundert die erste Rheinbrücke. Die hielt allerdings nicht lange und so gehörte der feste Rheinübergang schnell wieder der Vergangenheit an.

Fähren hatten zu früheren Zeiten eine umso größere Bedeutung. Vorsicht vor den Fährmänner des Mittelalters war allerdings geboten: Es hieß, in diesem Gewerbe haben sich besonders viele Betrüger herumgetrieben. Manche verlangten zum Beispiel zweimal Fährgeld, wenn sie in der Mitte des Stroms waren. Der Film zeigt, wie sich entlang viel befahrener Strecken zahlreiche Herbergen und Gasthäuser angesiedelt haben - ähnlich wie die Autobahn-Raststätten der heutigen Zeit.

    AV-Player