BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 22.04.2015

21:00 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR

Kontrovers

Die Themen der Sendung: - Bereitschaftsdienst: Ärzte und Patienten in Not - Flüchtlinge: Katastrophe im Mittelmeer - Straßenausbau: reiche Sparkassen – arme Bürger - Die Story: die Todesmärsche von Flossenbürg - Nachschlag: Was sonst noch geschah ...

Mitwirkende

 
Moderation Ursula Heller
Redaktion Andreas Bachmann
Bereitschaftsdienst: Ärzte und Patienten in Not
Sie sind Radiologen oder Psychiater und sollen eine Blinddarm oder einen Herzinfarkt behandeln. Denn seit Anfang dieser Woche gilt: Auch Fachärzte müssen Bereitschaftsdienste übernehmen, obwohl viele sich damit überfordert fühlen!

Flüchtlinge: Katastrophe im Mittelmeer
Bis zu 950 Menschen starben am Wochenende bei ihrer Flucht über das Mittelmeer. Und die Politik reagiert wie immer, wenn sie fordert, dass man jetzt handeln müsse. Aber wurde das nicht schon oft versprochen? "Kontrovers" berichtet über die Hintergründen zur Flüchtlingskatastrophe.

Straßenausbau: reiche Sparkassen – arme Bürger
Die meisten Sparkassen machen satte Gewinne, die beteiligten Kommunen aber sehen davon nur wenig. Gleichzeitig verlangen diese Kommunen von ihren Bürgern Geld für den Bau von Straßen. Nicht selten ist das der Ruin für die Betroffenen.

Die Story: die Todesmärsche von Flossenbürg
Kurz vor der Befreiung am 23. April 1945 trieb die SS die Häftlinge des KZ Flossenbürg in Richtung Dachau. Tausende sterben oder werden in diesen letzten Kriegstagen ermordet. "Kontrovers" ist auf Spurensuche in der Oberpfalz.

Nachschlag: Was sonst noch geschah ...
Nicht nur die großen Geschichten sind es wert, erzählt zu werden. Manchmal sind es auch die am Rande. Über verirrte und verwirrte Politiker, erstaunliche Auftritte und unglaubliche Fehltritte. Unser Nachschlag mit den Highlights der Woche.

    AV-Player