BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 29.01.2022

13:00 bis 14:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

Planet Wissen | Wissensmagazin

Turbo-Huhn und Chicken Wings - das Masthähnchen erobert den Weltmarkt

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Caro Matzko, Rainer Jilg
Redaktion Jeanne Rubner
600 Millionen Hühner werden jedes Jahr allein in Deutschland geschlachtet. Und der Appetit auf Hühnerfleisch nimmt zu: Der Pro-Kopf-Verbrauch hat sich in den letzten 10 Jahren fast verdoppelt. Die Welternährungsorganisation FAO schätzt, dass weltweit schon bald mehr Geflügel gegessen wird als Schwein. Die Hühner, die als Brathähnchen, Chicken Wings oder Schlemmerpfanne auf unserem Teller landen, entstammen einer gigantischen Fleisch-Industrie. Hinter der Erfolgsgeschichte des Masthuhns stecken Jahrzehnte an Forschung und Züchtung. So genannte „Hybridhähnchen“ werden heute in Riesenställen gehalten und sind bereits nach 5 Wochen schlachtreif. Ein Blick hinter die Kulissen der Hühnchen-Industrie zeigt den wissenschaftlichen Aufwand, mit dem „Turbohähnchen“ weiter optimiert werden. Aber ist bei diesen Mengen und Fleischpreisen eine artgerechte Haltung – falls erwünscht - überhaupt möglich? Und ist das vermeintlich gesunde Hühnchen tatsächlich besser als Rind- oder Schweinefleisch?

    AV-Player