BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 14.03.2022

22:00 bis 22:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Tellux-Film GmbH/Janine Guldener

ZUM 70. GEBURTSTAG VON MICHAELA MAY Lebenslinien

Michaela May - Meine Münchner Geschichten

Im März 2022 feiert Michaela May ihren 70. Geburtstag. Seit ihrem zehnten Lebensjahr steht sie auf der Bühne. Kaum jemand weiß jedoch, welch tragisches Familiengeheimnis sie fast 50 Jahre lang hütet: Ihre drei Geschwister nahmen sich innerhalb weniger Jahre das Leben.

Mitwirkende

 
Redaktion Christiane von Hahn
Gertraud Mittermayr alias Michaela May kommt 1952 als drittes von vier Kindern einer alteingesessenen Münchner Familie zur Welt. Beim Ballettunterricht wird sie als Kinderdarstellerin entdeckt und spielt von da an in vielen TV- und Kinofilmen, bis Helmut Dietl die 22jährige in der Rolle der „Susi“ in den „Münchner Geschichten“ besetzt. Die Serie wird ein Riesenerfolg und Michaela May zur gefragten Schauspielerin. Sie macht Karriere und wird unter anderem für ihr Lächeln und ihre positive Ausstrahlung vom Publikum geliebt. Dass sich zeitgleich in ihrer Familie eine schreckliche Tragödie abspielt, bekommt kaum einer mit. Innerhalb weniger Jahre nehmen sich ihre drei Geschwister selbst das Leben: Für Michaela und die Eltern unerklärlich. Michaela beschließt, sich noch mehr dem Leben zuzuwenden: Sie heiratet und bekommt zwei Töchter. Als sie sich 2003 während Dreharbeiten in den Regisseur Bernd Schadewald verliebt, gerät ihr Leben ins Wanken, doch sie findet einen Weg, auch mit dieser Herausforderung umzugehen. Erst nach dem Tod ihrer Mutter beschließt sie, sich offen mit den Selbsttötungen ihrer Geschwister auseinanderzusetzen und die Folgen für ihr eigenes Leben zu ergründen.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Michaela May, Schauspielerin, Münchner Geschichten, Polizeiruf 110, Bernd Schadewald, Familiengeheimnis, Suizid

    AV-Player