BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 20.03.2022

21:00 bis 21:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul

Leben im Takt des Stahlwerks | Doku

70 Jahre Eisenhüttenstadt

Die besten Dokumentationen und Reportagen aus dem Programm von ARD-alpha online in der ARD Mediathek. Interessante Dokumentationen als Stream zu den Themen Geschichte, Gesellschaft und Wissenschaft. Die Welt verstehen - mit alpha-doku.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Als Produkt der deutsch-deutschen Teilung und so weit wie möglich weg von der innerdeutschen Grenze entsteht ab 1950 das Herz der sozialistischen Schwerindustrie in der DDR – das Eisenhüttenkombinat Ost. EKO nennen die Einheimischen das Werk noch heute. 40 Jahre ist Eisenhüttenstadt gewachsen, 30 Jahre lang geschrumpft. Mittlerweile leben kaum noch halb so viele Menschen in der Stadt, die immer noch im Takt des Stahlwerkes pulsiert. Wo sind sie hin, diejenigen die Eisenhüttenstadt geprägt haben, warum zieht es sie nach wie vor weg?

Im Film zeigt die wechselvolle Geschichte der ersten sozialistischen Stadt auf deutschem Boden, der Planstadt Eisenhüttenstadt, und lässt Schüler, Künstler, Sportler, Politiker und weniger bekannte Menschen zu Wort kommen. Mit ihnen geht es an die Orte ihrer Kindheit zurück. Wen zog es ab 1950 an diesen Ort, der Arbeit und gute Wohnung versprach? Wie viele Kinder hat diese Stadt und wohin zieht es sie auch heute noch?

    AV-Player