BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 19.04.2022

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

Das 1 x 1 der Wirtschaft

Die unsichtbare Hand - Klassischer Liberalismus

Wie Ötzi den Jägerzaun erfand, warum eine unsichtbare Hand die Wirtschaft lenkt und weshalb Marx gerne Pommes isst - das und noch viel mehr erfährt man in der 10-teiligen Doku-Serie "Das 1x1 der Wirtschaft". Die Reihe beschreibt spannend, witzig und fundiert, wie Wirtschaft entstand und wie sie funktioniert.

Mitwirkende

 
Redaktion Werner Reuß
Adam Smith (1723-1790) wurden viele Denkmäler gesetzt. Der englische Ökonom war der Begründer eines der wichtigsten Wirtschaftstheorie - dem klassischen Liberalismus. Für uns steigt er noch einmal herab von seinem Sockel in unsere, moderne Welt. Hier begegnen ihm jene Phänomene des wirtschaftlichen Lebens, welche er bereits in seinem epochalen Werk: "Der Wohlstand der Nationen" untersucht hatte. Smith kommentiert und beobachtet das Treiben auf dem Markt der Bedürfnisse, den Tausch, den Handel, die Produktion, die Arbeit - alles, was den Kreislauf der Wirtschaft seiner Meinung nach in Schwung hält. Dahinter entdeckt Smith das Prinzip, dass diesen Kreislauf erst anschiebt - die unsichtbare Hand.

    AV-Player