BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 26.05.2022

14:20 bis 14:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Sylvie Menning

LEIDENSCHAFT LANDMASCHINE freizeit | Reportage

Schmidt Max und die Traktorwanderung durchs Allgäu

"freizeit" - die Sendung mit dem Schmidt Max. Die erste Freizeit-Sendung im deutschen Fernsehen. Seit 1991 erfinden wir die Freizeit zwar nicht neu, zeigen sie aber anders: bayerisch, hintergründig, informativ. Sport und Bewegung kommen dabei nicht zu kurz.

Mitwirkende

 
Redaktion Steffen Lunkenheimer
In Nesselwang im Allgäu gibt es einen Oldtimer-Verleih der besonderen Art: Nach einer kurzen Einführung darf man dort einen Traktor aus den 50er- oder 60er-Jahren fahren. Zur Auswahl stehen liebevoll restaurierte Schlepper der Marken Porsche, Fendt, Eicher und Warchalowski. Alleine oder mit bis zu vier Freunden reist man damit durchs Land. Auch der Schmidt Max, Moderator der "freizeit", erfüllt sich einen Männertraum: Ausgerüstet mit einem Strohhut und viel Zeit knattert er mit 15 PS auf idyllischen Nebenstraßen zu versteckten Gasthöfen, der lokalen Käserei, besichtigt alte Burgruinen und Moorseen. Durchschnittsgeschwindigkeit: 8 Kilometer pro Stunde! Wer mit einem Traktor "wandert", zelebriert die Langsamkeit.

Lustbaggern in Franken: Im oberfränkischen Rattelsdorf bei Bamberg wird ein anderer Männertraum Wirklichkeit. Gleich eine ganze Armada an Baggern, Radladern und Raupen von 1 bis 100 Tonnen steht im "Monsterpark" von Gerhard Seibold zum sinnlosen Buddeln bereit. Das Ziel von "freizeit"-Moderator Schmidt Max: der Monsterbagger. Der Koloss mit 80 Tonnen Gewicht und 500 PS ist nur etwas für ganz Mutige. Das ist aber noch nicht alles. Auch das erste deutsche Baumaschinenmuseum hat hier eröffnet.

    AV-Player