Vorstellung des Ausbildungsberufes Fachkraft - Straßen- und Verkehrstechnik
Mitwirkende
Kamera
Bob Holthaus,
Rolf Schwark,
Thomas Schnitzer
Redaktion
Thomas Rex
Ob auf der Autobahn oder in der Stadt – der Verkehr muss überall rollen. Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik sorgen dafür, dass Straßen und Brücken geplant und gebaut werden, dass neue Radwege und Kreuzungen entstehen. Sie unterstützen Ingenieure dabei, Autobahnen, Tunnel und Brücken zu planen. Sie vermessen Gelände, werten Daten aus und erstellen bautechnische Zeichnungen. In diesem Beruf sollte man sehr fit in Mathematik sein.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.