BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 28.08.2022

18:45 bis 19:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: André Goerschel

freizeit

Schmidt Max und der Sommer im Glas

Wenn im Spätsommer alles Gemüse im Garten auf einmal reif ist, dann lohnt es sich Vorräte anzulegen. Die älteste und vielleicht gesündeste Methode Lebensmittel haltbar zu machen, ist die Fermentation – also die Milchsäuregärung. Karotten, Kohl und Kohlrabi lassen sich in wenigen Minuten in Gläser wecken und reifen dann kühl im Keller. Und im Winter holt man sich den Sommer im Glas wieder frisch auf den Esstisch zurück.

Mitwirkende

 
Redaktion Steffen Lunkenheimer
Der Schmidt Max ist losgezogen über die Felder in Oberbayern und hat feldfrisches Gemüse geerntet. In einem Kurs lernt er anschließend die Kunst der Fermentation und erfährt, warum diese Zubereitung auch ein Geheimrezept für Kochfaule ist.

Weitere Themen in der "freizeit":

Die Kimchi-Technik – das berühmte koreanische Nationalgericht gibt es auch auf bayerische Art: Mangold statt Chinakohl, verfeinert mit Birne.

Salzige Heidelbeeren – fermentieren geht nicht nur milch-sauer, sondern vor allem auch süß-salzig. Und das hat mit dem berühmten Umami-Geschmack zu tun.

    AV-Player