Agrartechnischer Assistent - Pflanzen- und Umweltanalytik
Vorstellung des Ausbildungsberufes Agrartechnischer Assistent - Pflanzen- und Umweltanalytik
Mitwirkende
Kamera
Detlef Krüger
Redaktion
Thomas Rex
Agrartechnische Assistenten, kurz ATA, sind wichtige Fachkräfte im Labor. Sie bereiten Proben vor, analysieren und dokumentieren. Das Tolle an der Ausbildung: Sie ist so vielseitig, dass ATA später sowohl in Labors für Pflanzen-, Lebensmittel- und Umweltanalytik als auch in Betrieben der Pflanzenzüchtung oder Forschungseinrichtungen arbeiten können.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.