BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 21.09.2022

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Nahaufnahme von STATIONEN-Moderatorin Irene Esmann mit dem "Teufel" in der Teufelshöhle in Pottenstein. | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

STATIONEN

Teufel, komm raus!

Religion erleben – der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.

Mitwirkende

 
Moderation Irene Esmann
Redaktion Andrea Kammhuber
Seit der Pandemie ist die Nachfrage nach Exorzisten in der Schweiz und Italien sprunghaft gestiegen. Verunsicherung und Ängste nehmen zu. Denn in der Welt ist der Teufel los. Das Böse hat viele Gesichter. Es zeigt sich im Ukrainekrieg, in Afghanistan, in der Klimakatastrophe. Selbst Papst Franziskus spricht seit einiger Zeit oft vom Teufel. Er sei keine diffuse Sache, sondern eine Person. Das befremdet viele, die ein so konkretes Sprechen über den Teufel lange nicht mehr gehört haben. In Deutschland läuten nicht nur im unterfränkischen Klingenberg die Alarmglocken. Mit Schrecken erinnern sich viele an den grauenvollen Tod von Anneliese Michel 1976. Zwei Priester hatten – mit Genehmigung des Würzburger Bischofs Josef Stangl – versucht, ihr "den Teufel auszutreiben". Die Studentin aus einem streng konservativen Elternhaus, die an einer psychischen Erkrankung litt, starb daraufhin mit nur 23 Jahren. "STATIONEN"-Moderatorin Irene Esmann macht sich auf die Spur von Teufel, Satan, Beelzebub. Wie erleben Menschen heute die "Macht des Bösen", was setzen sie ihr entgegen?

    AV-Player