Vorstellung des Ausbildungsberufes Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Karosserietechnik
Mitwirkende
Kamera
Thomas Zach,
Bernd Stuhlmüller
Redaktion
Thomas Rex
Ob die ganze Front zerbeult ist oder nur ein Kratzer entstanden: Fahrzeuge mit Schäden aller Art kommen in die Werkstatt zu den KFZ-Mechatronikern mit Schwerpunkt Karosserietechnik. In der Ausbildung geht es zunächst um die Grundlagen der Metallbearbeitung: Schneiden, kleben, schweißen, löten, nieten.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.