BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 29.09.2022

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Landwirtschaftsmaschine auf einem Feld in Schwaben vor einem Bergpanorama | Bildquelle: picture-alliance/dpa/ Karl-Josef Hildenbrand

Bildquelle: picture-alliance/dpa/ Karl-Josef Hildenbrand

Schulfernsehen

Deutschland im Überblick: Deutschland geografisch

Die Sendung präsentiert deutsche Großlandschaften, gibt Auskunft über ihre Entstehung und zeigt geologische Besonderheiten. Sie informiert über die Bevölkerungsverteilung und beleuchtet die Wirtschaftslage in Regionen.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Anhand eines "Klassenausflugs durch das Deutsche Museum" können wir anhand der verschiedenen Exponate in die entsprechenden Regionen springen und die dortigen Gegebenheiten vorstellen. (z. B. Windmühle und Schiffe, Nord- und Ostsee, Flugzeuge, Verkehrsknoten Frankfurt, Kohlegruben/Ruhrgebiet)
Je nach Landstrich werden die besonders relevanten Aspekte ausführlich behandelt. (z. B. Großstädte, Gewässer, Nachbarländer, Bevölkerungsverteilung, Verkehrswege und/oder geologische Besonderheiten (Bodenschätze, Moorgebiete, Seenlandschaften).
Eventuell kann auch noch auf die Prägung der Landschaften durch die Gletscher der letzten Eiszeit und den heute noch spürbaren Auswirkungen auf die Nutzung eingegangen werden.

    AV-Player