Vorstellung des Ausbildungsberufes Umweltschutztechnische/-r Assistent/-in
Mitwirkende
Kamera
Thomas Zach
Redaktion
Thomas Rex
Was ist drin in unserem Wasser, dem Boden und der Luft? Welche Techniken und Energieformen helfen, die Natur zu schonen? In der Ausbildung erlernen die Schüler und Schülerinnen zunächst grundlegende Labortätigkeiten. Im zweiten Jahr folgen Umweltanalytik, Mikro- und Molekularbiologie und Verfahrenstechnik. Mit diesem Know How können sie Proben analysieren und technische Anlagen auf den Umweltschutz hin testen.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.