BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 05.10.2022

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
STATIONEN-Moderatorin Irene Esmann im Stubaital nach dem verheerenden Murenabgang | Bildquelle: BR/ Andrea Kammhuber

Bildquelle: BR/ Andrea Kammhuber

STATIONEN

Wie retten wir die Welt? Erntedank in schwierigen Zeiten

Religion erleben – der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.

Mitwirkende

 
Moderation Irene Esmann
Redaktion Andrea Kammhuber
Hitzewellen, Starkregen, Gewitter, Überflutungen, Dürre, Brände. Die Extremwetter-Ereignisse nehmen auch in Deutschland zu. Experten führen die Katastrophen auf den Klimawandel zurück. Die angestrebte Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius scheint unmöglich. Wie können Christen in diesem Jahr angesichts der traurigen Prognosen "Erntedank" feiern? Welche Folgen hat der Appell von Papst Franziskus in der viel beachteten Enzyklika "Laudato si" zur ökologischen Umkehr? Alles nur fromme Worte? "STATIONEN" ist auf der Suche nach konkreten Ansätzen und Menschen, die ihren Idealismus nicht verlieren, die versuchen ein "kleines Stückchen Welt" zu retten. Moderatorin Irene Esmann begleitet eine Gletscherforscherin und lernt Menschen kennen, die gerade sehr konkret mit den Naturgewalten umgehen müssen.

    AV-Player