BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 16.10.2022

18:45 bis 19:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Mihael Düchs

Bergauf-Bergab

Das Magazin für Bergsteiger

Im Herbst, wenn es wieder kälter wird und früher dunkel, dann ist Bergfilmzeit! Nicht nur bei Bergauf-Bergab laufen dann Filme, die in diesem langen Sommer entstanden sind, auch auf Festivals und Kino-Leinwänden gibt es wieder jede Menge neue Produktionen zu sehen.

Mitwirkende

 
Redaktion Steffen Lunkenheimer
Faszination Bergfilm. Bergauf-Bergab zeigt Ausschnitte aktueller Bergfilme aus dem diesjährigen Programm des Bergfilmfestivals in Tegernsee, wo vom 19. bis 23. Oktober 2022 in fünf Sälen insgesamt über 100 Bergfilme zu sehen sind – von kurzen Action-clips über epische Landschaftsfilme bis hin zu Dokumentationen über spannende alpinistische Aktionen. In dem Film "Wallride" etwa geht es um eine Tour des Profi-Bergsteigers Stefan Glowacz, der sich zusammen mit seinem Partner Philipp Hans ein Abenteuer vor der Haustür vorgenommen hat: Die beiden haben 2.274 Km und 46.148 Höhenmeter mit dem Fahrrad zurückgelegt und wollten "nebenbei" auch noch einige Erstbegehungen an hohen Alpenwänden machen. Im Gespräch mit Michi Düchs erzählt Stefan Glowacz von den Dreharbeiten.
Außerdem: Michael Pause, viele Jahre lang Moderator von Bergauf-Bergab hat zwei Eis-Schwimmer bei ihrer Suche nach einem frostigen und hochgelegenen See in den Alpen begleitet.

Die Highlights des Festivals können sie im Livestream von der feierlichen Preisverleihung im Barocksaal des Tegernseer Schlosses hier miterleben (Samstag, 22. Oktober, 19.00 Uhr). Festival-Direktor Michael Pause führt durch den Abend.

    AV-Player