BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 17.10.2022

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Jugendliche beim Rauchen. | Bildquelle: BR/Julia Müller

Bildquelle: BR/Julia Müller

Schulfernsehen

Einstiegsdroge Zigarette?

Die Sendungsinhalte ergeben sich aus den "fächerübergreifenden Bildungsaufgaben" im Verbund mit den Fächern Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde (an den Hauptschulen zusammengefasst zu GSE sowie Religion und Ethik. Folge :: Alcopops und Co: Wie ist das mit der Sucht? Die Zahlen sind alarmierend: Ein Sechstel der 15jährigen konsumiert regelmäßig Alkohol, das Einstiegsalter fürs Rauchen liegt bei 13 Jahren und jeder vierte Jugendliche hat schon mal einen Joint probiert. Der Gruppendruck unter den Jugendlichen ist enorm, schmackhafte Alcopops versüßen den Einstieg. Die Sendung klärt auf über die sog. Einstiegsdrogen.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
20 Prozent aller Jugendlichen, die regelmäßig legale und/oder illegale Drogen konsumieren, sind mehrfach gefährdet. Fast immer ist das Nikotin dabei im Spiel. Wie schwer es bereits ist, gegen das "Gewohnheitsrecht auf eine Pausen-Zigarette" vorzugehen, zeigt der Film am Beispiel einer Münchner Schule, die sich diesem Kampf verschrieben hat. Dahinter scheinen die vielfältigen psycho-sozialen Ursachen der Drogen-Problematik unter Schülern auf, aber auch Methoden und Wege, wie man sie besser in den Griff bekommen könnte.

    AV-Player