BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 30.10.2022

19:15 bis 19:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: picture-alliance/dpa

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Great Barrier Reef (Australien) - Das Paradies im Meer

Winzige Polypen sind die Architekten des größten Bauwerks auf Erden, des Great Barrier Riffs. Vor der Ostküste Australiens erstreckt sich die größte Ansammlung von Korallenriffen der Welt über 2.300 km und bedeckt eine Fläche, die größer als Italien ist. Die Aborigines Australiens nennen es "Waga Gaboo" - das Große Riff. Mit faszinierenden Unterwasseraufnahmen zeigt der Film dieses Paradies und das bunte Leben unzähliger Fisch- und Pflanzenarten in einem einzigartigen Ökosystem.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Wie sie sich verabreden weiß keiner, aber jedes Jahr im Frühsommer, zur gleichen Zeit, in der selben Nacht, entlassen Abermillionen winziger Korallenpolypen Eier und Samen ins Meer. Diese winzigen Polypen sind die Architekten des größten Bauwerks auf Erden, des Great Barrier Riffs. Vor der Ostküste Australiens erstreckt sich die größte Ansammlung von Korallenriffen der Welt über 2300 Kilometer und bedeckt eine Fläche, die größer als Italien ist. Die Aborigines Australiens nennen es "Waga Gaboo" - das Große Riff. Unzählbare winzige Polypen erzeugen jeden Tag auf einem Quadratkilometer Riff vier Tonnen Kalksteingerippe. In Tausenden von Jahren haben sie die Umwelt für das farbigste und vielseitigste Leben geschaffen. Seit dem Anbeginn der Zeit haben sich hier mehr als fünftausend verschiedene Arten von Meeresfauna und Flora entwickelt. Der Film entführt die Zuschauer in dieses Paradies mit seinen unzähligen Fisch- und Pflanzenarten. Mit faszinierenden Unterwasseraufnahmen zeigt er uns dabei das bunte Leben in einem einzigartigen Ökosystem.

    AV-Player