BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 11.11.2022

21:45 bis 22:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

alpha-retro: Gaumenfreuden alpha-retro: Köstliches Italien - Toskana (1995)

Die Toskana mit ihren vielfältigen Gaumenfreuden ist das Traumland vieler Genießer. Crostata di lamponi, also Himbeerkuchen, und Paprikacremesuppe von Benedetta und Fabio Picchi in Florenz, Chianti vom Baron von Gaiole? Mandelplätzchen vom Vater von Gianna Nannini? Das alles und noch viel mehr kredenzt Pia de Simony den Zuschauern im Film von Walburga Speth aus dem Jahr 1995.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Pia de Simony besucht in dieser Folge der Reihe "Köstliches Italien" die Toskana, die ja mit ihren vielfältigen Gaumenfreuden das Traumland vieler Genießer darstellt. Zunächst einmal geht es auf ein Landgut in der Nähe von Florenz. Es ist das Landgut des Bildhauers Brandimarte Guscelli. Dort fängt die Kamera ein, wie gebackene Blüten zubereitet und die berühmten toskanischen Schweinswürste gemacht werden. Danach geht es in die Stadt, also nach Florenz. Der Spitzenkoch Fabio Picchi zeigt den Zuschauern, wie eine köstliche Paprikacremesuppe gemacht wird. Seine Frau wiederum, Benedetta Picchi, unterweist die Zuschauer in der Herstellung einer crostata di lamponi: ein Himbeerkuchen der köstlichsten Art. Von Florenz geht es nach Gaiole, genauer gesagt ins Castello di Brolio des Baron von Gaiole, der voller stolz von der Herstellung seines Chianti im Weingut Ricasoli schwärmt. Und endlich geht es dann nach Siena, der angeblich kleineren, verfeindeten Schwester von Florenz. Dort probiert Pia de Simony in einer Konditorei Mandelplätzchen, und zwar die berühmten Ricciarelli aus dem Hause Nannini. Chef dieses Hauses war damals noch der Vater von Gianna Nannini Danilo Nannini. Heute wird das Unternehmen von Giannas Bruder Alessandro geleitet, dem ehemaligen Formel-1-Piloten. Gianna Nannini selbst wiederum erzählt Pia de Simony, dass sie jeden Tag Pasta isst, wirklich jeden Tag.

    AV-Player