BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 14.11.2022

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Eine schwangere Frau hält sich den Bauch. | Bildquelle: BR/Julia Müller

Bildquelle: BR/Julia Müller

Schulfernsehen

Schwangerschaft (un)erwünscht

Kann man Kinderkriegen planen? Wir geben Einblick in die Fruchtbarkeitsmedizin, informieren über künstliche Befruchtung im Labor und beleuchten die Rechtslage rund ums Thema Schwangerschaft.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Kinder sind in unserer Gesellschaft längst keine Selbstverständlichkeit mehr, die Fruchtbarkeit nimmt ab. Immer mehr Paare bleiben kinderlos und suchen Rat bei den Medizinern.
Der Film beginnt in der Universitätsklinik Erlangen, wo im Labor die verschiedenen Methoden der Reproduktionsmedizin gezeigt werden. Trickfilmsequenzen erläutern die Vorgänge und zeigen, was in der Retorte stattfindet, wie ein Embryotransfer stattfindet oder was unter der ICSI-Methode zu verstehen ist.
Der Film befasst sich auch mit der rechtlichen Situation im Falle eines Schwangerschaftsabbruchs. Am Beispiel eines Beratungsgesprächs werden Hilfsangebote vorgestellt, die es für schwangere Frauen in Notsituationen gibt. Sie sollen den Schwangeren ermöglichen, ihr Kind trotz widriger Umstände auszutragen.

    AV-Player