Susanne Wiesner erkundet diesmal das Werdenfelser Land mit malerischen Ortschaften wie Garmisch-Partenkirchen. Die Moderatorin trifft auf traditionelles Handwerk und hervorragende Volksmusikanten.
Mitwirkende
Moderation
Susanne Wiesner
Redaktion
Corbinian Lippl
Susanne Wiesner ist im Werdenfelser Land unterwegs, einer Region mit historisch geprägten Ortschaften, Alpenpanoramen und vielerlei Volksmusik. Zwischen den beeindruckenden Bergmassiven des Wetterstein- und Karwendelgebirges liegt das weltbekannte Garmisch-Partenkirchen.
Im malerischen Ortskern begegnet Susanne Wiesner altem Handwerk, wie der Lüftlmalerei, der Schmiedearbeit und einem Schuhmacher. Außerdem geht es hoch hinaus, denn die vielen Musikanten aus der Gegend zieht es zum Musizieren schon mal auf die Almen und Hütten der Berge ringsum. Verlässt man den Talkessel Richtung Norden, so kommt man an den schönen Ortschaften Farchant und Eschenlohe vorbei. Auch dort trifft die Moderatorin auf hervorragende Musikanten. Schließlich erkundet sie das Schnitzerdorf Oberammergau, das auch für die Aufführung des weltweit bekanntesten Passionsspiels berühmt ist.
Musikalisch wirken in der Sendung die Eschenloher Sänger, die Kreitscha Bläser, die Groanara 6er Musi, der Josefi Gsang, der Harfensolist Seppi Wörner, das Duo Hornsteiner, die Garmischer Gunglmusi, das Trio Reicheneder, die Hinterleit´n Musi, die Weisenbläserformation Oimaspitz-Klang und die Werdenfelser Geigenmusi mit.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.