BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 04.02.2023

10:30 bis 11:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Ein Mädchen schaut in der "Arche" in München Moosach aus einem Fenster, das mit einer Sonne verziert ist.  | Bildquelle: picture-alliance/ dpa | Frank Leonhardt

Bildquelle: picture-alliance/ dpa | Frank Leonhardt

STATIONEN

Einmal arm, immer arm? Lösungsansätze und kleine Lichtblicke

2,88 Millionen Mädchen und Jungen in Deutschland sind von Armt betroffen, aber auch 1,55 Millionen junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren. Was ist zu tun, wenn die Schere zwischen Arm und Reich immer größer wird?

Mitwirkende

 
Moderation Irene Esmann
Redaktion Andrea Kammhuber
Die Nationale Armutskonferenz schlägt Alarm: "In unserem reichen Land ist inzwischen mehr als jedes fünfte Kind von Armut betroffen“.
Konkret bedeutet das für die betroffenen Kinder und Jugendlichen nicht nur, dass sie zu wenig zu essen haben, nicht genügend warme Kleidung und Schuhe für die kalte Jahreszeit, sondern auch geringere Bildungschancen und weniger Möglichkeiten am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, mal ins Kino oder ins Café zu gehen. "Nachdem sich diese Problemlagen durch die Corona-Pandemie verschärft haben, drohen nun mit den aktuellen Preissteigerungen zusätzliche Einschränkungen im Alltag, besonders für Familien mit geringem Einkommen“, davor warnt die Diakonie. Aber was tun gegen Kinderarmut? "STATIONEN"-Moderatorin Irene Esmann macht sich zu Mariä Lichtmess auf die Suche nach Lösungsansätzen und kleinen Lichtblicken.

    AV-Player