BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 28.02.2023

14:30 bis 14:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: ard-alpha

Querbeet ABC

Generative Vermehrung

In der Sendereihe Querbeet ABC dreht sich alles um Garten und Balkon. Moderatorin Sabrina Nitsche erklärt im Querbeet Garten, wie Pflanzenvermehrung funktioniert, wie Kräuter angepflanzt und verarbeitet werden, Unkräuter sinnvoll genutzt werden und wie eine dauerhafte Kübelbepflanzung auf Balkon und Terrasse gelingt. An einem Thema werden Tipps und praktische Beispiele gezeigt und dazu Wissenswertes aus der Botanik verständlich erklärt. Einfach zum Nachmachen - auch für Nicht-Gärtner*innen.

Mitwirkende

 
Moderation Sabrina Nitsche
Redaktion Gerd Niedermayer
In der zweiten Folge der Querbeet ABC Folge dreht sich alles um die „Generative Vermehrung“, die Pflanzenvermehrung über Samen. Was ist der Unterschied zwischen F1-Hybriden und samenfesten Saatgut? Wie gelingt eine Tomatenaufzucht und was muss man bei Erdnüssen besonders beachten, wenn man sie im Garten anpflanzen möchte? Sabrina Nitsche erklärt die verschiedenen Methoden der geschlechtlichen Vermehrung und zeigt, was man alles beachten muss, damit Tomaten, Erdnüsse oder Bohnen wachsen. Außerdem zeigt die erfahrene Gärtnerin, wie die Befruchtung einer Pflanze abläuft und wie bestimmte Eigenschaften vererbt werden. Mit diesem Wissen gelingt die Vermehrung von Pflanzen ganz leicht und man kann im nächsten Jahr seine Lieblingstomatensorte nochmal anbauen.

    AV-Player