Vorstellung des Ausbildungsberufes Fachpraktiker/-in für Holzverarbeitung (Ausbildung für Menschen mit Behinderung)
Mitwirkende
Kamera
Bernd Stuhlmüller
Redaktion
Thomas Rex
Sägen, stemmen, fräsen und bohren: Fachpraktikern für Holzverarbeitung macht schon im zweiten Lehrjahr keiner mehr was vor. Sie fertigen unter Anleitung einen Hocker, ein Schränkchen oder eine Schublade. Sie sollten einfach gern mit Holz umgehen. Das Schöne im Job: Am Ende des Tages sehen sie, was sie geschaffen haben.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.