BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 15.03.2023

09:30 bis 09:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Schulfernsehen

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik: Chemie in der Landwirtschaft - Justus von Liebig

Geschichte der Entwicklung des Kunstdüngers. Mit Hilfe von Inserts, Trickdarstellungen, gestellten Szenen und historischem Filmmaterial Aufzeigen der Erforschung des Kunstdüngers unter besonderer Berücksichtigung der Entdeckungen von Justus von Liebig.

Mitwirkende

 
Redaktion Armin Olbrich
In der Mitte des vorletzten Jahrhunderts zeichnete sich ein großer sozialer Wandel ab. Die Menschen zogen aus den ländlichen Regionen in die neu entstehenden Industriegebiete. Die Nahrungsmittelversorgung der so ständig wachsenden städtischen Bevölkerung wurde zu einem ernsthaften Problem für die Landwirtschaft, das einer Lösung bedurfte. Der deutsche Chemiker Justus von Liebig (1803-1873) entwickelte Idee und Praxis der Ertragssteigerung pflanzlicher Agrarprodukte durch künstliche Düngung, die bis heute Bestand hat.

    AV-Player