BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 11.04.2023

13:30 bis 14:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Planet Wissen -Geld aus dem Nichts - Wann kommt der nächste Finanzcrash? | Bildquelle: planet-wissen.de

Bildquelle: planet-wissen.de

Planet Wissen

Geld aus dem Nichts - Wann kommt der nächste Finanzcrash?

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Ilka Knigge, Rainer Maria Jilg
Redaktion Annette Maier
Woher kommt eigentlich Geld? Diese Frage ist alles andere als banal. Denn wenn wir zur Bank gehen und uns Geld leihen, etwa um eine Wohnung zu kaufen, dann schafft die Bank das Geld für den Kredit sozusagen auf Knopfdruck „aus dem Nichts“. Geschäftsbanken haben das „Geldschöpfungsprivileg“ und nutzen das aus – zum Wohl der Wirtschaft und Gesellschaft. Aber darin lauern auch Gefahren, warnen Experten schon seit geraumer Zeit. Denn im Rahmen der Deregulierung der Banken in den 1980er Jahren haben Staaten weltweit viele Regeln der Kreditvergabe abgeschafft. Es ist heute den Banken überlassen, für welchen Sektor sie neues Geld schöpfen. So fließt viel Geld in Spekulationen, Aktienmärkte und komplizierte Finanzprodukte, doch wichtige gesellschaftliche Projekte wie die Bekämpfung des Klimawandels oder der Armut sind unterfinanziert. Was steckt hinter dem „Mythos Geld“ und wie könnten wir das Finanzsystem ändern, damit es die gesellschaftlichen Probleme besser berücksichtigt – darum geht es in Planet Wissen.

    AV-Player