BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 28.04.2023

00:05 bis 00:35 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Fabian Stoffers

PULS Startrampe

Mit Amilli und BLVTH beim PULS Open Air 2019

Startrampe präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als "PULS Startrampe" für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.

Mitwirkende

 
Redaktion Frederik Kunth
Amilli
"All diese teuren Marken können einen beschissenen Charakter auch nicht besser machen." Rumms! Wer bei Amilli von austauschbarer wie inhaltsloser Pop-Musik ausgeht, muss sich ganz schnell umorientieren. Für 08/15-Sachen ist die Bochumerin nicht zu haben. Nicht nur, dass ihre Stimme einen zum Zuhören zwingt, weil sie eine grandiose Mischung aus softem, aber eben auch rohem und starkem Vibe transportiert. Auch inhaltlich ist Amilli stark aufgestellt, wenn sie beispielsweise in "Rarri" den nicht enden wollenden Materialismus ihrer Altersgenossen kritisiert. Ihren Sound beschreibt Amilli selbst als "Future R'n'B/Soul mit Spuren von Jazz und Pop".

BLVTH
Das kann man eine steile Karriere nennen: BLVTH (gesprochen: Blut) machte sich zuerst einen Namen, indem er Songs von Künstlern wie Rihanna und Sia remixte. Auf ihn aufmerksam wurde dadurch auch Casper. Die Folge: BLVTH war bei gleich sechs Songs auf "Lang lebe der Tod" als Koproduzent an Bord. Und jetzt: Als Solo-Künstler zeigt der Berliner, dass er auch ein grandioser Sänger ist. Sein Sound: Trap und Elektro, Grunge und Hip-Hop.

    AV-Player