BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 10.05.2023

11:20 bis 12:05 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Die Elefanten in der Namib haben besondere Strategien entwickelt, um in der Wüste zu überleben. Sie können länger ohne Wasser auskommen, als ihre Artgenossen in der Savanne. | Bildquelle: BR/NDR Naturfilm/Roland Gockel

Bildquelle: BR/NDR Naturfilm/Roland Gockel

Abenteuer Wildnis | Natur-Doku

Abenteuer Namib - Im Tal der Elefanten

In der zweiten Folge von "Abenteuer Namib" erlebt das Filmteam ein seltenes Naturwunder: Regen in der Wüste.

Mitwirkende

 
Redaktion Sarah Vogl
Normalität gibt es nicht in der Namib, einer der ältesten Wüsten der Welt im Süden Afrikas: Trockenheit, Hitze und ewig wandernder Sand beherrschen das Land. In der zweiten Folge von "Abenteuer Namib" erleben der Naturfilmer Thomas Behrend und die Journalistin Birgit Peters ein seltenes Naturwunder: Regen in der Wüste. Sie beobachten eine Gruppe Elefanten in einem Trockenflusstal, als sich der Himmel verdunkelt. Noch bevor die ersten Regentropfen auf den ausgedörrten Wüstenboden fallen, reagieren die Tiere: Elefanten, Giraffen und Antilopen verlassen das trockene Flussbett. Ahnen sie, dass ihnen bald reißende Wassermassen den Weg versperren werden?
Nach dem Regen ist die Wüste wie verwandelt. Plötzlich sprießt zartes Grün, wo gerade noch Trockenrisse den Boden zerfurchten. Wüstenelefanten nutzen die seltene Gelegenheit und baden ausgiebig in Schlammlöchern. Trockenheit und sengende Hitze legen die Flüsse in der Namib rasch wieder trocken. Dennoch scheint unterirdisches Wasser die Pflanzen vor dem Vertrocknen zu bewahren.

    AV-Player