BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 04.06.2023

14:00 bis 14:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Delosperma-Hybride (Mittagsblume) | Bildquelle: Julia Schade

Bildquelle: Julia Schade

Querbeet | Garten-Magazin

Stadtbalkon | Mittagsblume | Kräutersalz

Mit diesen Themen: Stadtbalkon umgestalten // Frauenschuh und Ragwurz in Mainfranken // Kräutersalz selbst gemacht // Mittagsblume: Staude für heiße Plätze // Senkgarten im Botanischen Garten Augsburg

Mitwirkende

 
Moderation Sabrina Nitsche
Redaktion Christine Peters
Stadtbalkon umgestalten
Sabrina Nitsche unterwegs zu einem verzweifelten Stadtgärtner. Der hat eine L-förmige Dachterrasse, die schon gut mit Pflanzen bestückt ist. Allerdings geht es manchen dieser Pflanzen eher schlecht und er benötigt Hilfe beim passenden Arrangieren der Gewächse.

Frauenschuh und Ragwurz in Mainfranken
Meist ist es im April soweit: Die Blüte unserer heimischen Orchideen beginnt. Viele spazieren ahnungslos an den seltenen Pflanzen vorbei, denn bunte, auffallende Blüten haben nur wenige – zumindest auf den ersten Blick.

Kräutersalz selbst gemacht
Im Garten von Kathrin Robl darf fast alles wachsen. Sogar das, was andere Gärtner als "Unkraut" bezeichnen würden. Denn Gundermann, Oregano, Günsel und Giersch sind geschmackvolle Pflanzen, die sich als Kräutersalz konservieren lassen.

Mittagsblume: Staude für heiße Plätze
Seit über zehn Jahren experimentiert Hans Graf aus Oettingen mit Delosperma, zu Deutsch: Mittagsblumen. Es sind genügsame Stauden, die sich ideal für Kübel eignen.

Senkgarten im Botanischen Garten Augsburg
Zehn Hektar groß und enorm vielfältig, das ist der Botanische Garten Augsburg. Die Anlage besteht aus unzähligen Gartenzimmern und -räumen, von denen jeder ein anderes Gesicht hat.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Stadtbalkon umgestalten
Frauenschuh und Ragwurz in Mainfranken
Kräutersalz selbst gemacht
Mittagsblume Staude für heiße Plätze
Senkgarten im Botanischen Garten Augsburg

    AV-Player