Mit diesen Themen: Besondere Beeren ernten im Querbeet-Garten | Gemüsebaum - Toona sinensis | Bodenzuschlagsstoffe | Gärten und Parks in Palma de Mallorca
Mitwirkende
Redaktion
Christine Peters
Besondere Beeren ernten im Querbeet-Garten Boysenbeere und Schottische Himbeere wachsen nun seit zwei Jahren bei uns im Garten. Mittlerweile tragen sie so viel, dass die Ernte nicht nur zum Naschen reicht. Zeit für Sabrina Nitsche, die Beeren weiterzuverarbeiten.
Gemüsebaum - Toona sinensis Im Garten von Barbara Krasemann wachsen viele Gemüsebäume. Geht es an die Ernte, wird gleich ein ganzes Exemplar gefällt. So gibt es Blätter im Überfluss – Pesto, Grünmehl, Würzsalz und vieles mehr stellt sie damit her.
Bodenzuschlagsstoffe Pflanzen im Kübel haben es nie leicht. Bei Hitze sind die Töpfe und Kübel schnell ausgetrocknet, die Pflanzen leiden unter Stress. Bodenzuschlagsstoffe sollen da helfen. Annika Killer und Ioanna Samakovlis wollen das ausprobieren. Dafür mischen sie unterschiedliche Zuschlagsstoffe in ein Kultursubstrat und pflanzen Erdbeeren.
Gärten und Parks in Palma de Mallorca Beim Gang durch die Straßen von Palma de Mallorca gibts auf den ersten Blick kaum Gärten, denn die liegen verborgen hinter den Hausfassaden. Fast jedes Anwesen hat einen sogenannten Patio, einen nach oben geöffneten Innenhof mitsamt Zisterne, Brunnen und Pflanzen.
Programm
Die Werke und deren Komponisten
Besondere Beeren ernten im "Querbeet"-Garten
Gemüsebaum - Toona sinensis
Bodenzuschlagsstoffe
Gärten und Parks in Palma de Mallorca (Wdh. v. 28.01.19)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.