BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 03.07.2023

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Gut zu wissen

UNRAUT | Doku

Bayerns Bächen geht die Luft aus

Bäche und Waldquellen sind in vielen Gegenden in Gefahr. Ein Forscher-Team hat untersucht, wie es um Bayerns Bächen und Waldquellen steht und wie ihr Zustand wieder verbessert werden kann.

Mitwirkende

 
Redaktion Doris Fenske
Bäche und Waldquellen sind in vielen Gegenden in Gefahr. Sie verlieren Wasser, sie verschlammen und versanden. Zugleich geht den Bächen quasi die Luft aus, denn das Wasser wird immer sauerstoffärmer. Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universitäten Bayreuth und Erlangen-Nürnberg sowie der TU München schlägt Alarm. Sie untersuchten erstmals umfassend kleine Bachläufe und Waldquellen, die die großen Flüsse speisen und die auch im Austausch mit dem Grundwasser und damit unserem Trinkwasser stehen. Ihre Erkenntnisse sind erschreckend. Denn sie stellten fest, dass Klimawandel, Veränderungen der Bachläufe und auch noch immer der saure Regen der 1980er-Jahre den Gewässern massiv schaden. Die Wasserqualität wird schlechter, Fisch-, Krebs- und Insektenarten verlieren ihren Lebensraum. Aber es gibt Hoffnung, denn das Forscher-Team hat auch herausgefunden, wie es gelingen kann, den Zustand von Bächen und Waldquellen wieder zu verbessern.

    AV-Player