BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 14.09.2023

00:50 bis 02:05 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Vogelperspektive auf das Kriegsschiff USS IOWA, das während einer Übung in den Gewässern vor Vieques alle seine 15 Kanonen abfeuert. | Bildquelle: BR/NARA gemeinfrei/PHAN Elliott

Bildquelle: BR/NARA gemeinfrei/PHAN Elliott

LETsDOK - die lange Nacht des Dokumentarfilms Krieg im Paradies - Der Fall Vieques

Die US-Navy nutzte Vieques, eine Insel in der Karibik, mehr als sechs Jahrzehnte lang, um sich auf jeden Krieg vorzubereiten, der seit dem Zweiten Weltkrieg mit amerikanischer Beteiligung geführt wurde. Filmautor Max M. Mönch deckt den Fall Vieques auf.

Mitwirkende

 
Redaktion Carlos Gerstenhauer
Mehr als sechs Jahrzehnte wurde die karibische Insel Vieques von der US-Navy dazu benutzt, um sich auf jeden möglichen Krieg vorzubereiten. Das Pentagon vermietete zudem Teile der Insel an ausländische Partner, unter anderem an Armeen südamerikanischer Despoten. Die Bundeswehr durfte hier zum ersten Mal Uranmunition einsetzen. Bereits nach ein paar Jahren waren weite Teile der Insel zerstört und kahl. Filmautor Max M. Mönch begibt sich auf Spurensuche. Die Geschichte beginnt im Paradies, in einem kleinen Fischerdorf am Meer. In mehreren miteinander verwobenen Geschichten kommt ein unfassbarer Umweltskandal ans Licht. Die Bildwelt bleibt die des Paradieses, doch je mehr deutlich wird, was hier über mehrere Jahrzehnte vorgefallen ist, und welche Folgen das für die Bewohner hat, desto grausiger wird dieser Ort. Vieques ist offenbar einem "Verbrechen" zum Opfer gefallen. Die Spuren sind, auch zehn Jahre nach Abzug der US Army, unübersehbar – in jeder Familie und auf jedem Quadratmeter.

    AV-Player