BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 28.09.2023

09:30 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Schulfernsehen

Europäische Kostbarkeiten: Die Bestiensäule im Dom zu Freising

Die Bestiensäule in der Krypta des Freisinger Doms wurde um 1160 von einem unbekannten Steinmetz errichtet. Zu sehen sind z. B. Ritter, die mit Drachen ringen. Die Sendung zeigt auf, wie die Säule gedeutet werden kann.

Mitwirkende

 
Redaktion Anja Schäfer
Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Bestiensäule in der Krypta des Freisinger Doms zählt zu den europäischen Kostbarkeiten romanischer Skulptur. Sie stellt den Kampf des Menschen mit Mächten des Bösen dar. Der unbekannte Bildhauer hat sich dabei am apokalyptisch gestimmten Weltbild Ottos von Freising orientiert, jenes bedeutenden Bischofs und Historikers, der der Onkel Kaiser Barbarossas war. Der Film führt in die symbolträchtige Bilderwelt des Mittelalters ein und zeigt Zusammenhänge mit französischen Vorbildern in Souillac, Moissac und Beaulieu - Orte, die an der berühmten europäischen Pilgerstraße nach Santiago de Compostela lagen, dessen heutiges Spektakulum ebenfalls auf den Exkursionen dieser Dokumentation gezeigt wird.

    AV-Player