Mit diesen Themen: Unterwegs beim Schnittblumengärtner | Saatgut ernten bei Stauden | Erdmiete anlegen | Krautgarten - Teil 1 | West Green House Garden
Mitwirkende
Moderation
Sabrina Nitsche
Redaktion
Christine Peters
Unterwegs beim Schnittblumengärtner Anfang November haben Schnittchrysanthemen Hochsaison. Bereits im Juni beginnen Zierpflanzengärtner damit, sie termingerecht zu produzieren. So, dass sie an Allerheiligen blühen und die Gräber der Liebsten schmücken können. Sabrina Nitsche war in einem Betrieb beim Ernten und Weiterverarbeiten der riesigen Schnittblumen dabei.
Saatgut ernten bei Stauden Stauden vermehren? Das funktioniert nicht nur über Teilung. Wie die meisten anderen Pflanzen lassen sich auch Stauden über Aussaat vermehren. Dazu müssen die Samen aber erst einmal geerntet werden.
Erdmiete anlegen Biogärtner Sebastian Niedermayer möchte Ressourcen zu schonen, soweit wie möglich auf künstliche Hilfsmittel und Energie zu verzichten. Er hat die Erfahrung gemacht, dass Gemüse in einer Erdmiete länger frisch bleibt als im modernen Kühllager.
Krautgarten – Teil 1 Gärtnern ohne Garten? Und ohne Erfahrung? Das geht in Krautgärten. Das Prinzip: Ein Landwirt stellt ein Feld zur Verfügung, teilt es in Parzellen ein und "vermietet" es. Das Team von "Querbeet" hat einige Gärtner bei ihren ersten Gemüse-Erfahrungen begleitet.
West Green House Garden "Ein Garten zwischen Tradition und Moderne" – Bei diesem Garten in England könnte die Beschreibung passen.
Programm
Die Werke und deren Komponisten
Unterwegs beim Schnittblumengärtner
Saatgut ernten bei Stauden
Erdmiete anlegen
Krautgarten – Teil 1
West Green House Garden
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.