BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 01.11.2023

21:50 bis 22:20 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

alpha-thema: Abschied alpha-thema Gespräch: Vom Abschied nehmen

Kaum etwas ist mit so vielen Fragen, Ängsten und Sorgen behaftet, wie das Thema Sterben. Aber der Tod gehört unweigerlich zum Leben, wie kann man dem Sterben also den Schrecken nehmen? Darüber spricht Mirjam Kottmann mit Prof. Dr. med. Marcus Schlemmer, Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder München, und Uschi Glas, Schirmherrin Stiftung Patientenschutz.

Mitwirkende

 
Moderation Mirjam Kottmann
Redaktion Eva Maria Steimle
Kaum etwas ist mit so vielen Fragen, Ängsten und Sorgen behaftet, wie das Thema Sterben. Deshalb wollen viele dieses Thema am liebsten einfach verdrängen. Aber der Tod gehört unweigerlich zum Leben, wie kann man dem Sterben also den Schrecken nehmen? Was sollte man lange vor Krankheit und Alter, eigentlich schon in den sogenannten besten Jahren regeln? Was ist bei Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu bedenken? Darüber spricht Mirjam Kottmann mit ihren Gästen. Uschi Glas berichtet, wie sie vor vielen Jahren dazu kam, sich für die gerade aufkeimende Hospizbewegung in Deutschland zu engagieren. Prof. Dr. med. Marcus Schlemmer, Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder München kann von vielen guten Begegnungen in seiner Klinik erzählen. Er hat oft miterlebt, wie wichtig es sein kann, dass Sterbende und ihre Angehörigen noch einmal zusammenfinden können.

    AV-Player