BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 15.11.2023

11:50 bis 12:35 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Mit knapp 2.700 Metern ist er ein Mekka für Kletterer aus aller Welt: Der Half Dome im Yosemite Valley. | Bildquelle: NDR/Doclights Gmbh/Uwe Anders

Bildquelle: NDR/Doclights Gmbh/Uwe Anders

NATIONALPARKS - WILDE SCHÖNHEITEN Abenteuer Wildnis | Natur-Doku

Amerikas beste Idee · 150 Jahre Nationalparks

Heute gibt es in den USA 63 Nationalparks, 6 davon werden im Film porträtiert. Es geht vom Yosemite Nationalpark zum Grand Canyon, von den Geysiren Yellowstones in die Everglades und von der Sonora Wüste in die Gates of the Arctic Nationalpark.

Mitwirkende

 
Redaktion Sarah Vogl
Drei Jahre Drehzeit, vier Koproduktionspartner, 20 Kamerateams und 1.600 Drehtage: Das ist die hochkarätige Grundlage der bisher aufwendigsten Tierfilmreihe, die je von einer deutschen Produktionsfirma realisiert wurde: Sie präsentiert die schönsten Nationalparks der USA. Am 1. März 1872 wird Yellowstone als erster Nationalpark der Welt unter Schutz gestellt. Dieses besondere Datum, der 150. Jahrestag, war der Anlass, die besten Szenen und emotionalsten Geschichten der Serie in einem spektakulären Einteiler zu präsentieren. Heute gibt es in den Vereinigten Staaten 63 Nationalparks, sechs davon werden in diesem Film porträtiert. Es geht vom Half Dome im Yosemite Nationalpark zum Grand Canyon, von den Geysiren Yellowstones in die Wasserwildnis der Everglades und von der Hitze der Sonora Wüste in die Kälte Alaskas in den Gates of the Arctic Nationalpark. Der Kampf eines Bisonkalbs gegen einen Wolf, Alligatoren, die mit Stöckchen Vögel in eine tödliche Falle locken, surfende Grizzlys, Hörnchen mit dem Talent zum Fakir oder Spechte, die Speisekammern anlegen, sind nur einige der fantastischen Tiergeschichten - eingebettet in die grandiosen Kulissen der US-Nationalparks, Landschaften, die zum Staunen und Schwelgen einladen.

    AV-Player