BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 05.12.2023

22:15 bis 23:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Symbolbild Künstliche Intelligenz | Bildquelle: picture alliance / CHROMORANGE / Christian Ohde

Bildquelle: picture alliance / CHROMORANGE / Christian Ohde

Planet Wissen

Gibt es künstliche Intelligenz?

Über Jahrzehnte hatten Programmierer erfolglos versucht, Computern Intelligenz beizubringen. Mit neuronalen Netzen, die sich im Internet mit Milliarden Texten selbst trainieren, ist es vor kaum mehr als zwei Jahren geglückt: Programme wie Chat GPT bestehen das Abitur oder universitäre Abschlussprüfungen oder schreiben Gedichte. Doch sind sie wirklich intelligent? Können sie denken? Werden sie ein Bewusstsein entwickeln? Im Frühjahr erschien ein offener Brief, in dem Experten vor der Gefahr durch künstliche Intelligenz warnten. Sie könnte sich zu einer Bedrohung für die Menschheit entwickeln. Planet Wissen fragt nach: Wie intelligent ist künstliche Intelligenz und welche Gefahren bringt sie mit sich?

Mitwirkende

 
Moderation Birgit Klaus, Dennis Wilms
Redaktion Annette Maier
Über Jahrzehnte hatten Programmierer erfolglos versucht, Computern Intelligenz beizubringen. Mit neuronalen Netzen, die sich im Internet mit Milliarden Texten selbst trainieren, ist es vor kaum mehr als zwei Jahren geglückt: Programme wie Chat GPT bestehen das Abitur oder universitäre Abschlussprüfungen oder schreiben Gedichte. Doch sind sie wirklich intelligent? Können sie denken? Werden sie ein Bewusstsein entwickeln? Im Frühjahr erschien ein offener Brief, in dem Experten vor der Gefahr durch künstliche Intelligenz warnten. Sie könnte sich zu einer Bedrohung für die Menschheit entwickeln. Planet Wissen fragt nach: Wie intelligent ist künstliche Intelligenz und welche Gefahren bringt sie mit sich?

    AV-Player