Kleine Freuden und große Momente: der Jahresrückblick von "Bergauf-Bergab"
Mitwirkende
Redaktion
Steffen Lunkenheimer
Das wärmste Jahr seit Menschengedenken, Kriege in der Ukraine und in Nahost: 2023 war ein Jahr voller Katastrophen und Tragödien. Bei unserem traditionellen Jahresrückblick richten wir den Blick allerdings vor allem auf Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres, die für einige Menschen in guter Erinnerung bleiben werden: So gelang den Frauen des DAV-Expeditionskaders eine erfolgreiche Abschlussexpedition in Grönland und auch die fünf Mountainbikerinnen, die wir in unserer Online-Serie "Bergmenschen" vorgestellt haben, erlebten viele gute Touren und Momente in den Bergen.
Markus Mair von der Pfennigparade wird vor allem einen Tag im August nicht vergessen, als eine einfache Tour in den bayerischen Hausbergen der Höhepunkt eines besonderen Projekts wurde: Markus leitet eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung, die den Auftrag hatte, ein neues Gipfelkreuz am Rotwandhaus zu errichten. Unterstützt von der Münchner Bergwacht brach Markus mit einigen seiner Schützlinge - einige davon im Rollstuhl - auf, um dieses Kreuz dann aufzustellen.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.