Ende der Gartensaison, Weihnachtliches aus dem Garten, Holunderschwammerl
Mit diesen Themen: Ender der Gartensaison im Querbeet-Garten | Winterpilze ernten und verarbeiten | Weihnachtskaktus pflegen | Weihnachtsdeko aus dem Wald | Christrosen in Dennenlohe
Mitwirkende
Redaktion
Christine Peters
Ender der Gartensaison im Querbeet-Garten Im Dezember ist eine Menge Schnee gefallen. Daher muss Sabrina Nitsche heute bei den Obstgehölzen kontrollieren, ob sie durch den Schnee Schaden genommen haben. Außerdem steht die letzte Ernte an und die Gärtnerin verteilt Vogelfutter.
Winterpilze ernten und verarbeiten Der Holunderschwamm, auch Judasohr genannt, ist ein heimischer Speisepilz, der im Garten gerne auf Holunder oder auch Pflaum- und Kirschbäumen wächst. Verarbeiten lässt er sich zu „zuckerten Ohrwascheln“.
Weihnachtskaktus pflegen Weihnachtskakteen gehören für Sabrina Nitsche zu den dankbarsten Zimmerpflanzen. Damit sie gesund bleiben und üppig blühen, hat Sabrina 5 Tipps zur Pflege.
Weihnachtsdeko aus dem Wald Forst-Ingenieurin Bettina Schulz fällt nicht nur ihren Weihnachtsbaum im Wald, sondern nimmt gleich noch viele Frucht- und Samenstände mit, die zur Deko für diesen werden.
Christrosen in Dennenlohe Robert Freiherr von Süsskind liebt Lenzrosen, doch die blühen erst im Frühling. Etwas früher sind die Christrosen an der Reihe. Auch die hat er im Schlosspark von Dennenlohe ausgepflanzt. Uns verrät er seine Pflegetipps
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.