BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 19.11.2023

22:35 bis 23:20 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Alex Goldgraber

Gemeinsam gegen Antisemitismus!

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf Deutschlandreise im Dialog mit starken Verbündeten

Wie kann der Antisemitismus erfolgreich bekämpft werden? Auf einer Reise durch Deutschland sucht die Juristin und ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberge Ideen und Antworten. Dabei trifft sie auch auf weitere Gesprächpartner.

Mitwirkende

 
Redaktion Andreas Bönte
Die Sorge unter der jüdischen Bevölkerung in Deutschland steigt. Die Statistik beweist leider: Zu recht. Antisemitische Gewalttaten nehmen kontinuierlich zu. Und die Echokammern im Internet dienen als ideologische Verstärker – zusätzlich gefährlich angeheizt durch die sogenannten „Querdenker“ während der Corona-Pandemie.

Die Juristin und ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist Antisemitismus-Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes. Auch sie treibt die Frage um, wie der Antisemitismus couragiert und erfolgreich bekämpft werden kann. Auf einer Reise durch Deutschland sucht sie im generationsübergreifenden Dialog Ideen und Antworten.

In Berlin erklärt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wie sie die aktuelle Situation sowie das heutige jüdische Leben in der deutschen Hauptstadt sieht. Und natürlich gewährt die Zeitzeugin, die im November 2021 ihren 100. Geburtstag feiert, aufwühlende Einblicke in ihre eigene Geschichte.

Weitere Gesprächspartner von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf ihrer Deutschlandtour sind der FDP-Politiker Gerhard Baum sowie der Vizepräsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer, der sie in der Kölner Synagoge empfängt. Sowie der CDU-Politiker Armin Laschet, für dessen Regierung in NRW Sabine Leutheusser-Schnarrenberger als Antisemitismus-Beauftragten aktiv ist. Und wo nun zuletzt der verhinderte Anschlag auf die Synagoge in Hagen gezeigt hat, wie wichtig dieses Engagement ist.

    AV-Player