BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 24.01.2024

21:50 bis 22:20 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

alpha-thema: Medienkompetenz alpha-thema Gespräch: Medienkompetenz entwickeln

Wo kann man Informationen finden, um die gröbsten Fehler zu vermeiden und mehr Nutzen aus den digitalen Medien zu ziehen? Darüber spricht Jutta Prediger mit Dr. Maya Götz, Leiterin des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen, IZI, und mit Michael Schwägerl, Vorsitzender des Bayerischen Philologenverbands, sowie des Ausschusses für Medienkompetenz bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, BLM.

Mitwirkende

 
Moderation Jutta Prediger
Redaktion Eva Maria Steimle
Internet und Social-Media gehören längst für Viele zum Alltag. Doch nur weil wir die neuen Medien nutzen, heißt das nicht, dass auch wirklich Jeder und Jede versteht, wie sie funktionieren und welche Gefahren dort lauern. Medienkompetenz zu entwickeln bleibt eine große Aufgabe.
Jutta Prediger spricht mit ihren Gästen darüber, wo man Informationen finden kann, um die gröbsten Fehler zu vermeiden und mehr Nutzen aus den digitalen Medien zu ziehen.
Dr. Maya Götz ist Leiterin des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen, IZI. Der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, Michael Schwägerl ist auch Vorsitzender des Ausschusses für Medienkompetenz bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, BLM.

    AV-Player