Mit diesen Themen: Wachauer Marillen | Essbares Wien - Auf den Spuren Hundertwassers | Besuch beim Duftbauern | Garagenwand aufpeppen
Mitwirkende
Redaktion
Christine Peters
Wachauer Marillen Familie Aufreiter baut seit mehreren Generationen Marillen in der Wachau an. Sabrina Nitsche darf einen Tag bei der Ernte helfen und erfährt mehr über den Anbau und die Sorten.
Essbares Wien - Auf den Spuren Hundertwassers Für Wildkräuterspezialistin Alexandra Rath ist ganz Wien ein großer Garten. Wir haben sie auf einem Spaziergang durch Wien begleitet, immer auf den Spuren des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Denn auch dieser war der Meinung Natur gehört in die Stadt, soll für jeden Mensch zugänglich sein!
Besuch beim Duftbauern Den Duft der Pflanzen einfangen und konservieren das ist die Leidenschaft von Stefan Zwickl. Der Gärtner baut auf seinen Flächen unzählige einjährige und mehrjährige Kräuter, Blumen und Heilpflanzen an. Immer den perfekten Zeitpunkt für die Ernte finden, ist dseine tägliche Herausforderung.
Garagenwand aufpeppen Eingebettet in wunderschönstem Bergpanorama hat sich Irmi Kirchner einen Naturgarten nach ihren Vorstellungen geschaffen. Nur mit einer Ecke ist sie noch nicht so zufrieden. Das soll sich heute ändern…
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.