BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 01.02.2024

08:15 bis 08:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

Wie Bilder richtig scharf werden

Linsen und Spiegel 1

Die Eisbachsurfer sind klasse Motive für "Action-Fotos". Doch wie werden die Bilder überhaupt richtig scharf? Das erklärt Moderator Christopher Müller - erst mal anhand einer Lochkamera.

Mitwirkende

 
Moderation Christopher Müller
Redaktion Armin Olbrich
Klasse Motive geben die Eisbachsurfer her, wenn Moderator Christopher Müller mit seiner Kamera „Action-Fotos“ schießt. Doch wie werden die Bilder überhaupt richtig scharf? Das erklärt Christopher erst einmal über den Bau einer Lochkamera. Auch den Brennpunkt und die Brennweite lernen die Schüler spielerisch über Experimente. Beim Einsatz der Kamera steht zunächst das Bild auf dem Kopf und ist auch noch unscharf. Doch dann kommt die Linse ins Spiel.
Scharf sehen spielt auch bei Brillen eine Rolle. Beim Augenoptiker macht Christopher erst einmal den Test. Ist er kurz- oder weitsichtig oder sieht er noch scharf wie ein Adler? Wann kommen Sammellinsen, wann Zerstreuungslinsen zum Einsatz? Der Film zeigt, wie sehr die Physik in ganz alltägliche Beobachtungen und Abläufe hereinspielt. ARD Alpha – Lernen erklärt präzise und ist immer nah dran am Leben mit ganz praktischen Beispielen und spannenden Experimenten.

    AV-Player