BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 15.02.2024

16:00 bis 16:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

alpha-thema: Umweltmedizin alpha-thema Gespräch: Gesundheitstipps gegen Umweltrisiken

Wenn Schadstoffe in der Luft oder im Wasser Menschen krank machen oder drohende Umweltauswirkungen uns mental belasten– dann kommt die Umweltmedizin ins Spiel. Über Tipps gegen Umweltrisiken spricht Eva Lell mit Lea Dohm, Psychologische Psychotherapeutin, Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit, und Prof. Dr. Stephan Böse-O’Reilly, Global Environmental Health am LMU Klinikum München.

Mitwirkende

 
Moderation Eva Lell
Redaktion Eva Maria Steimle
Wenn Schadstoffe in der Luft oder im Wasser uns krank machen – dann kommt die Umweltmedizin ins Spiel. Wenn mögliche drohende Umweltauswirkungen uns mental belasten, uns lähmen, dann reden wir über die Psyche. Über diese beiden großen Themenfelder spricht Eva Lell mit ihren Gästen: Eva Lell; Lea Dohm, Psychologische Psychotherapeutin, Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG); Prof. Dr. Stephan Böse-O’Reilly, Global Environmental Health am LMU Klinikum München.
Prof. Dr. Stephan Böse-O'Reilly ist Kinder- und Jugendarzt und Umweltmediziner am Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin des Klinikums der Ludwigs-Maximilians-Universität München. Er kennt und nennt die Umweltrisiken, die die Gesundheit von Kindern besonders gefährden. Die Psychologische Psychotherapeutin Lea Dohm betreut bei der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. den Bereich Transformation von Behandlungskonzepten. Beide sind davon überzeugt, dass schon kleine Veränderungen im persönlichen Umfeld viel zur psychischen und körperlichen Gesundheit beitragen können. Und bei gemeinschaftlichen Aktivitäten auch noch die Umwelt davon profitieren kann.

    AV-Player