kinokino - das Filmmagazin im BR Fernsehen. Die wichtigsten Kinoneustarts der Woche, alles über Filmemacher und Stars, Filmpreise und Filmfestivals. Jeden Dienstag um 21.45 Uhr in 3sat. Jeden Mittwoch um 00.15 Uhr im BR Fernsehen.
Mitwirkende
Redaktion
Carlos Gerstenhauer
Diese Woche in kinokino:
Magie ohne Worte – "Gondola" von Veit Helmer Manche Filme setzen auf Wortgefechte und Dialoge, um alles bis zu Ende zu erzählen. Nicht so Veit Helmer. Er vertraut auf ungewöhnliche Drehorte und die Magie der Bilder, in denen so gut wie nicht gesprochen wird. Sein neuester Film, die BR-Koproduktion "Gondola", verzichtet auf Dialoge, um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Gondel-Schaffnerinnen über Blicke und visuelle Wendungen zu vermitteln. In "kinokino" erzählt Veit Helmer über die Dreharbeiten in Georgien und verrät, warum er lieber ohne Worte dreht und dabei seinen Kameramann auch mal zur Weißglut gebracht hat. Dieses und mehr ist ebenfalls im Making of "Lost im Kaukasus – der Gondola-Dreh" zu sehen: ab sofort in der ARD Mediathek sowie am 6. März um 0.30 Uhr im BR Fernsehen.
Die deutsche Oscar-Hoffnung vor der L.A. Reise – "Das Lehrerzimmer" Das Team rund um den Münchner Produzenten Ingo Fliess und den Hamburger Regisseur Ilker Çatak darf Hoffnung auf einen Oscar machen, denn Deutschland schickt "Das Lehrerzimmer" ins Rennen für den besten internationalen Film. Wie geht es den Machern nach der umjubelten Premiere auf der Berlinale und dem Gewinn des Deutschen Filmpreises in Gold, kurz vor der Fahrt nach Los Angeles? Und wie groß sind die Chancen auf die begehrte Goldstatue? Antworten geben Fliess und Çatak im "kinokino"-Interview.
Maria Montessori – Bildungsikone und Freigeist Sie gilt als Bildungsikone, die eine bis heute aktive pädagogische Bewegung samt eigener Schulen angestoßen hat: Maria Montessori. Eine Frau, die selbst modern und frei sein wollte und bei der Erziehung von Kindern nicht auf Frontalunterricht und Disziplinierung, sondern auf die eigene Kreativität sowie handwerkliche Fähigkeiten setzte. "kinokino" hat Regisseurin Léa Todorov sowie Jörg Boysen, den Vorsitzenden des Montessori Bundesverbands Deutschland getroffen, um mit ihnen über Montessori und ihre Relevanz im heutigen Schulsystem gesprochen.
Außerdem gesichtet: "Wunderland", ein Dokumentarfilm über die Tüftelarbeit der Zwillingsbrüder Gerrit und Frederick Braun, die zur Erfolgsgeschichte des "Miniatur Wunderland" in Hamburg geführt hat, sowie das Drama "Der Zopf", in dem Regisseurin Laetitia Colombani ihren eigenen Bestseller-Roman verfilmt hat.
Weitere Informationen auf unserer kinokino-Homepage, regelmäßig in der BR24-App br24.de und immer webfirst in der ARD Mediathek und auf 3sat.de.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.