BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 02.03.2024

21:05 bis 21:55 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Eine Concorde der Air France auf dem Rollfeld. | Bildquelle: BBC/Collection Air France/Philippe Delafosse

Bildquelle: BBC/Collection Air France/Philippe Delafosse

alpha-geschichte Mythos Concorde · Triumph und Tragödie

Die Concorde - das bis heute einzige zivile Passagierflugzeug, das Überschallgeschwindigkeit erreichte. Seine Entwicklung war ein Paradebeispiel europäischer Zusammenarbeit und wurde zu einem Politikum im Kalten Krieg.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Die Concorde - das erste und bis heute einzige zivile Passagierflugzeug, das Überschallgeschwindigkeit erreichte, sogar die zweifache. Doch nicht nur Flugleistung und ihr charakteristisches Äußere sind beeindruckend. Die Entwicklung dieses innovativen Flugzeuges war ein Paradebeispiel europäischer Zusammenarbeit und wurde zu einem Politikum im Kalten Krieg. Im Flugbetrieb ließ die Concorde Kontinente zusammenrücken, eroberte die Herzen des Jet-Set und trotzte dem Zeitgeist unbedingter wirtschaftlicher Rentabilität.

In der zweiten Folge der zweiteiligen Dokumentation erfahren wir, wie ausgerechnet Fragen der Wirtschaftlichkeit und des Lärmschutzes dem technischen Vorzeigeprojekt Probleme bereiten. Letztlich werden nur 20 Exemplare gebaut, die jedoch jahrzehntelang zahlungskräftige Kunden überall auf der Welt begeistern und auch beim Thema Flugsicherheit überzeugen können - bis zu jenem schicksalsträchtigen Tag im Sommer des Jahres 2000.

    AV-Player